News

Ergenisse und Urkunden

Seit dem 26. April sind die Ergebnisselisten für den 45. Finnelauf verfügbar.

Die Urkunden sind seit Montag, den 28. April, direkt in den Ergebnislisten abrufbar.

+

Vorbereitungen für Finnelauf im Endspurt - Mehr als 570 Voranmeldungen

Das Portal für die Online-Anmeldungen zum Finnelauf ist geschlossen und wir sind begeistert: 578 Läuferinnen und Läufer haben sich bereits für den 45. Finnelauf angemeldet! Am stärksten nachgefragt ist aktuell die 6 Kilometer-Strecke mit 184 Anmeldungen, gefolgt von 168 auf der kürzesten Finnelauf-Distanz über 2 Kilometer. Wer die Frist zur Online-Anmeldung verpasst hat, kann am 26. April die Chance nutzen und sich bei den zahlreichen ehrenamtlichen Helfern vor Ort gegen eine Gebühr noch nachmelden.

+

Backpack löst Finisher T-Shirt ab, neue Trinkbecher für Nachhaltigkeit

Der 45. Finnelauf rückt näher und im Hintergrund laufen die Vorbereitungen des Orga-Teams auf Hochtouren. Das "kleine" Jubiläum im Blick haben wir uns neben den Streckenanpassungen auch dafür entschieden, mit neuen Trinkbechern im Finnelauf-Design dem Nachhaltigkeitsgedanken Rechnung zu tragen und künftig Müll zu reduzieren.

+
Finnelauf wartet am 26. April erneut mit Halbmarathon- und längerer Nordic Walking-Distanz auf

Beliebtes Laufevent an der Finne steigt zum 45. Mal in Tauhardt

Der Startschuss für den Finnelauf fällt in diesem Jahr zum mittlerweile 45. Mal. Am 26. April 2025 wird das kleine Örtchen Tauhardt an der Finne wieder zu einem Mekka für alle Laufbegeisterten, die sich je nach persönlichem Fitnesslevel auf Strecken von zwei Kilometer bis zur Halbmarathon-Distanz begeben können. Nach einer kleinen Pause reagiert die SG Finne Billroda auf den Wunsch aus der Sportlerschar und nimmt neben der 6 Kilometer-Runde auch wieder eine längere Nordic Walking-Strecke über 11,5 Kilometer ins Programm. Komplettiert wird das Sportangebot mit dem Bambinilauf für die Kleinsten sowie dem beliebten Wandern durch den Rastenberger Forst.

+