News

45. Finnelauf

Startschuss für den 45. Finnelauf gefallen

Ab sofort sind Online-Anmeldungen für den 45. Finnelauf am 26. April 2025 möglich: Neben den traditionellen Distanzen über 2 km, 6 km, 12.5 km und der Halbmarathon-Strecke wird es auch wieder eine längere Nordic-Walking-Route über 11.5 km geben. Für Aktive stehen zudem das Wandern, die 6 km Nordic-Walking-Strecke sowie der Bambinilauf für die kleinsten Teilnehmer auf dem Programm.

+
750 Aktive

Viele Neuheiten beim 44. Finnelauf – inklusive neuer Teilnehmerrekord

750 aktive Läuferinnen und Läufer auf den Strecken, mehr als 1.000 Besucher auf dem Tauhardter Sportplatz: Das ist neuer Teilnehmerrekord. Ein Jahr vor dem nächsten „kleinen“ Jubiläum bot die 44. Auflage des Finnelaufs erneut sportliche Herausforderungen für jede Leistungsklasse und ein buntes Programm für alle mitgereisten Fans und Familienmitglieder.

+

Sportvortrag zum 44. Finnelauf: 217 Kilometer durch das Tal des Todes

Das Finnelauf-Wochenende wird – in guter Tradition – am Vorabend des Finnelaufs mit einem Sport-Vortrag eingeläutet. In diesem Jahr berichtet der Tauchaer Ultraläufer Jens Sperlich am 3. Mai von seiner Teilnahme am „Badwater Ultramarathon“.

+

44. Finnelauf mit neuem Streckenangebot

Der Finnelauf hielt bereits im vergangenen Jahr einige Neuerungen bereit und auch in diesem Jahr hat sich das Orga-Team wieder etwas einfallen lassen: Erstmals in der Geschichte der Laufveranstaltung wird es eine Halbmarathon-Strecke geben, die auf einer Länge von rund 21 Kilometern durch den Rastenberger Forst führt. Neu ist auch das 6km-Angebot, das die bisherige 5.5km-Strecke ablöst. Natürlich sind zudem Anmeldungen für die traditionellen Laufstrecken über 2 und 12 Kilometer möglich. Für die kleinsten Läufer wartet der Finnelauf wie bisher mit dem Bambinilauf auf. Wanderfreunde und Nordic-Walker werden ebenfalls auf ihre Kosten kommen.

+